Zum Inhalt springen
Digitales Kant-Zentrum NRW

Digitales Kant-Zentrum NRW

  • Über uns
    • Das Zentrum stellt sich vor (Videos)
    • Standorte
    • Personen
    • Internationale Mitglieder
    • Forschungsprojekte
      • Kant über das Problem der Migration (Bonn)
      • Kant und das Problem einer internationalen Friedensordnung (Bonn)
      • Kant über Expertentum in einer demokratischen Gesellschaft (Köln)
      • Kant über Armut und Klimawandel (Bochum)
      • Kant über die Kognitionswissenschaften (Siegen)
      • Kant über das Menschenrecht auf Bildung (Siegen)
  • Ressourcen
    • Kurz vorgestellt
    • Kant in 5 Minuten über…
  • Veranstaltungen
    • Workshops
    • Weitere Veranstaltungen
      • Digital Kant Lecture NRW
      • Dauerausstellung im Ostpreußischen Landesmuseum
    • Abgeschlossene Veranstaltungen
      • 16. Siegener Kant-Kurs
      • Opening Workshop
      • Kant-Workshop in Bonn
      • Kant-Workshop in Bochum
    • Kant-Kongress 2024
  • Digital Kant-Lectures
  • Kant-Kongress 2024
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung/ Impressum

Forschungsprojekte

Zum Digitalen Kant-Zentrum gehören sechs einzelne Forschungsprojekte. Weitere Informationen finden Sie über die folgenden Links:

Kant über das Problem der Migration (Bonn)

Kant und das Problem einer internationalen Friedensordnung (Bonn)

Kant über Expertentum in einer demokratischen Gesellschaft (Köln)

Kant über Armut und Klimawandel (Bochum)

Kant über die Kognitionswissenschaften (Siegen)

Kant über das Menschenrecht auf Bildung (Siegen)

Datenschutzerklärung/ Impressum Stolz präsentiert von WordPress