Die Digital Kant-Lectures finden immer am letzten Mittwoch des Monats von 18-20 Uhr (s.t.) via Webex statt.
Der Webex-Link wird über den Newsletter des Digitalen Kant-Zentrums NRW verschickt und auf dieser Seite veröffentlicht (siehe Ende der Seite). Die Anmeldung für den Newsletter erfolgt über die Seite des DFN.
Die Digital Kant-Lectures werden aufgezeichnet und auf dem YouTube-Kanal des Digitalen Kant-Zentrums NRW veröffentlicht.
Programm:
27. September 2023
Dieter Schönecker
Thema: Mitleid als praktische Teilnehmung. Eine Analyse der §§ 34-35 in Kants Tugendlehre (Abstract, Handout)
25. Oktober 2023
Rachel Zuckert
Thema: Kant’s Philosophy of History as Response to Existential Despair.
29. November 2023
Andrea Esser
Thema: tba
Dezember 2023 – entfällt wegen Weihnachtsferien
31. Januar 2024
Kang Qian
Thema: The Difficulty of Deriving Practical Reason from Pure Self-Activity: On Kant’s Solution of the Circularity between Freedom and Morality
28. Februar 2024
Martin Brecher
Thema: Kant über Sexualität und Ehe
27. März 2024
Katrin Flikschuh
Thema: tba
April 2024 – entfällt
29. Mai 2024
Luigi Caranti
Thema: The Kantian Federation
26. Juni 2024
Sorin Baiasu
Thema: tba
28. August 2024
Andrew Chignell
Thema: tba
25. September 2024
Claudia Blöser
Thema: tba
30. Oktober 2024
Paul Guyer
Thema: tba
27. November 2024
Konstantin Pollok
Thema: tba
Dezember 2024 – entfällt wegen Weihnachtsferien
29. Januar 2025
Rachid Boutayeb
Thema: Kant als Erzieher. Ein interkultureller Ansatz
26. Februar 2025
Anja Jauernig
Thema: tba
Vergangene Lectures
25. Januar 2023
Pauline Kleingeld
Thema: Independence and Kant’s Positive Conception of Political Freedom. Downloadlink für das Handout
22. Februar 2023
Marcus Willaschek
Thema: Kant und das Projekt der Aufklärung heute. (Abstract)
29. März 2023
Stephan Zimmermann
Thema: Was versteht Kant unter einer „Ausnahme“? Zur Unterscheidung vollkommener und unvollkommener Pflichten in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. (Abstract)
26. April 2023
Karin de Boer
Thema: Developing Cognition From Its Original Seeds: Kant’s Conception of the Synthetic Method in the Critique of Pure Reason. (Abstract, Handout)
31. Mai 2023
Jens Timmermann
Thema: Kants Theorie des Mitgefühls. (Abstract, Handout)
28. Juni 2023
Johannes Haag
Thema: Das Prinzip der Zweckmäßigkeit und die Struktur der Kritik der Urteilskraft. (Abstract, Handout)
Juli 2023 – entfällt wegen Sommerferien
30. August 2023
Reza Mosayebi
Thema: Kant’s Metaphysics of Race (Abstract)
Aktueller Webex-Link:
https://uni-siegen.webex.com/uni-siegen/j.php?MTID=m75e54a7b8feada93d4e6df11d987a234